Für experimentierfreudige Geniesser:innen

«einfach saisonal», der kulinarische Tageskalender 2023

jetzt kalender bestellen - ab März 2023 zum halben Preis!

Hoi! Ich bin dein kulinarisch-saisonaler Begleiter für 2023. Jeden Tag darfst du mir ein Blatt abreissen. Das tut mir nicht weh, dafür bin ich gemacht. Auf meinen 365 Seiten zeige ich dir, was zu jeder Jahreszeit auf den Feldern, im Garten und wild wächst und wie du daraus Köstlichkeiten zaubern kannst. Ob gerade hip, schon fast vergessen, beliebt oder unbekannt. Ich gebe dir aber auch Tipps für den eigenen Anbau im Garten oder auf dem Balkon, tische dir extravagante Lieblingskombinationen von Profiköchen, Porträts von innovativen Nischen-Produzent:innen und vieles mehr auf. Ich will dich inspirieren und zum Nachdenken anregen, dir Unbekanntes näher bringen. Ich bin jeden Monat anders. Farbenfroh. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet und illustriert. Auf 100% Recycling-Papier gedruckt. Stell mich in deine Küche. Sei kreativ mit mir. Ich überrasche dich gerne jeden Tag aufs Neue!

Das bin ich: Einblicke

Störst du dich auch daran, dass importiertes Gemüse und exotische Früchte in den Supermärkten stets zuvorderst präsentiert und erst noch mit Aktionen beworben werden? Dabei gibt es zu jeder Jahreszeit Produkte, die frisch von den regionalen Feldern kommen. Im Kalender «einfach saisonal» zeigen wir immer genau das, was aktuell geerntet wird – mit über 100 passenden Rezepten, die wir selbst kreiert, gekocht und fotografisch festgehalten haben. Da man sie jeden Tag direkt vor Augen hat, animieren sie mehr wie jedes Kochbuch oder jede Website zum Kochen mit saisonalen und lokalen Produkten.

Schmeckt es dir? Eine Frage, die wir beim Essen sehr intuitiv mit ja oder nein beantworten. Was jedoch jeden Profi beschäftigt, ist die Frage, aus welchen Kombinationen ein harmonisches Gericht entsteht. Das so genannte Foodpairing wird heutzutage vor allem in der Spitzengastronomie als Werkzeug beim Kochen eingesetzt. Als Inspirationsquelle für eigene Abenteuer zeigen wir darum über das Jahr verteilt die Lieblingskombinationen verschiedenster Profis.

Wir zeigen auf, welche wild wachsenden Pflanzen und Kräuter Abwechslung in die Küche bringen und wann man sie findet. Und wir haben auch Tipps fürs Gärtnern integriert. Auch wenn es nur im Kleinen ist, wer selber Gemüse im Garten oder auf dem Balkon anbaut bekommt ein Gespür dafür, was eigentlich dahintersteckt und was es braucht, dass die ausgereiften Produkte schliesslich auf unseren Tellern landen.

Zum Glück gibt es innovative Produzenten, die sich auf Nischenprodukte spezialisieren und sie damit wieder auf den Markt bringen. Diese rücken wir im Kalender in den Fokus.

mehr einblicke? Voila -->